Umwelt

Wärmepumpe und PV-Anlage – eine Kombination, die sich lohnt

Wärmepumpen liegen im Trend, denn sie heizen Ihr Haus besonders klimafreundlich. Sie nutzen die Umweltwärme als Energiequelle und brauchen Strom für ihren Antrieb. Wenn Strom aus der PV-Anlage vom Dach des Eigenheims einen Teil ihrer Antriebsenergie deckt, arbeitet sie besonders umweltfreundlich und reduziert Ihre CO2 Emissionen. Und diese Kombination verbessert auch die Wirtschaftlichkeit von Heizung …

Wärmepumpe und PV-Anlage – eine Kombination, die sich lohnt Weiterlesen »

solartechnik gegen klimawandel

Was bringt eine Photovoltaikanlage für den Klimaschutz?

Durch Photovoltaikanlagen lässt sich nicht nur kostengünstiger Strom produzieren, sie wirken sich auch schonend auf das Klima aus. Wie gestalten sich diese positiven Einflüsse der Photovoltaikanlagen auf das Klima? Zur Beantwortung dieser Frage sollten wir uns zuerst den umweltschädlichen Folgen der fossilen Brennstoffe widmen.

Post-it auf Baumrinde

CO2-Bilanz von Photovoltaikanlagen

Solaranlagen werden nicht nur aus Spar-Gründen auf heimischen Dächern installiert, sondern auch um die Umwelt zu schützen: Denn: Solaranlagen gelten als umweltfreundliche Alternative für die heimische Stromproduktion zu Kern- oder Kohle-Energie. Doch sind Photovoltaikanlagen wirklich eine Waffe gegen den Klimawandel?  Was ist eine CO2-Bilanz? Die CO2-Bilanz wird auch CO2-Fußabdruck genannt, zu Englisch “Carbon Footprint”. Berechnet …

CO2-Bilanz von Photovoltaikanlagen Weiterlesen »

Gasverbrauch reduzieren mit Solarenergie – so geht es

Energieunabhängigkeit ist das Gebot der Stunde. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie mit einer Solaranlage den Gasverbrauch herunterfahren und dazu beitragen, Gasimporte zu reduzieren. Um die Abhängigkeit von immer teurerem Erdgas zu reduzieren, denken viele Verbraucher über die Installation einer Solaranlage nach. Damit die Rechnung aufgeht, müssen jedoch zwei grundlegende Unterscheidungen getroffen werden. …

Gasverbrauch reduzieren mit Solarenergie – so geht es Weiterlesen »

Elon Musk: Das sind seine Ideen für eine umweltfreundliche Zukunft

Mit den E-Autos von Tesla trägt Elon Musk bereits erfolgreich zur Steigerung der E-Mobilität bei. Auch das Solar Roof, welches von Tesla in den USA angeboten wird, erfreut sich großer Beliebtheit. Es scheint als sei seinen Visionen und Plänen keinerlei Grenzen gesetzt. Die Frage ist also: Welche Pläne hat er für unsere Zukunft? Elon Musk …

Elon Musk: Das sind seine Ideen für eine umweltfreundliche Zukunft Weiterlesen »

recycling von solaranlagen

Recycling von PV-Anlagen

Was geschieht mit PV-Anlagen nachdem sie ausgedient haben oder ihr Wirkungsgrad stark gesunken ist? Hier erfahren Sie alles zum relevanten Thema des Recyclings von Photovoltaikanlagen in Deutschland.

Welchen Beitrag zum Klimaschutz leistet ein Elektroauto, das mit Solarstrom betrieben wird?

Durch die Anschaffung eines Elektroautos haben Sie bereits einen ersten wichtigen Schritt zur Reduzierung des Ausstoßes klimaschädlicher Treibhausgase getan, weil Elektrofahrzeuge, im Gegensatz zu Benzinern oder Dieselfahrzeugen, während der Fahrt keine CO2-Emissionen freisetzen. Wirklich klimafreundlich ist ein Elektrofahrzeug aber nur, wenn der Strom, der zum Laden der Batterie benötigt wird, aus erneuerbaren Energien erzeugt wird.  …

Welchen Beitrag zum Klimaschutz leistet ein Elektroauto, das mit Solarstrom betrieben wird? Weiterlesen »

Wie umweltfreundlich sind Photovoltaikanlagen?

Photovoltaikanlagen nutzen die Strahlung der Sonne und damit eine unerschöpfliche natürliche Energiequelle. Sie erzeugen zu 100% erneuerbaren Solarstrom. Im Gegensatz zur Stromerzeugung mithilfe von Kohle, Erdgas oder Erdöl werden bei der Produktion von Solarstrom keine CO2-Emissionen freigesetzt. Doch wie umweltfreundlich sind Photovoltaikanlagen wirklich? Selbst die Herstellung der PV-Anlagen erzeugt heutzutage weniger CO2. Viele Produzenten haben …

Wie umweltfreundlich sind Photovoltaikanlagen? Weiterlesen »