Solarlexikon U

Umwälzpumpe

Was ist eine Zirkulationspumpe in der Heizungsanlage? Eine Umwälzpumpe in einer Wärmepumpe ist eine Pumpe, die das Kältemittel durch das System zirkulieren lässt. Sie sorgt dafür, dass das Kältemittel im Kreislauf durch den Verdampfer, den Kompressor, den Kondensator und das Expansionsventil gepumpt wird. Die Umwälzpumpe ist ein wichtiger Bestandteil einer Wärmepumpe, da sie dafür sorgt, …

Umwälzpumpe Weiterlesen »

Umspannwerk

Wie werden verschiedene Stromnetze zusammengeführt? Ein Umspannwerk ist eine elektrische Anlage, die den von den Solarzellen erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom umwandelt, der in das Stromnetz eingespeist werden kann. Es dient auch dazu, den erzeugten Strom auf eine höhere Spannung zu transformieren, um ihn über weite Strecken transportieren zu können. Ein Umspannwerk ist eine wichtige Komponente …

Umspannwerk Weiterlesen »

Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV)

Was ist eine USV-Anlage? Eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) ist eine elektrische Einrichtung, die bei einem Stromausfall oder einer Unterbrechung der Stromversorgung sofort einspringt und eine ununterbrochene Stromversorgung gewährleistet. Dies wird in der Regel durch den Einsatz von Batterien oder anderen Energiespeichern erreicht, die den Stromfluss aufrechterhalten, bis die Stromversorgung wiederhergestellt ist. Eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) …

Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) Weiterlesen »

Nach oben scrollen