Solarlexikon J

Jahresarbeitszahl

Wie bestimmt man die Effizienz der Wärmepumpe? Die Jahresarbeitszahl einer Wärmepumpe ist ein Maß für deren Effizienz und gibt das Verhältnis zwischen der von der Wärmepumpe erzeugten Heizleistung und der dafür aufgewendeten elektrischen Energie über den gesamten Jahreszeitraum an. Eine höhere Jahresarbeitszahl bedeutet einen effizienteren und wirtschaftlicheren Einsatz der Wärmepumpe. Die Jahresarbeitszahl (auch COP, Coefficient …

Jahresarbeitszahl Weiterlesen »

Jahresgang

Wie variiert die Sonnenstrahlung im Laufe eines Jahres? Der Begriff „Jahresgang“ bezieht sich auf die Schwankungen der Solarstromerzeugung im Laufe eines Jahres, die durch die Schwankungen der Sonneneinstrahlung auf die Erdoberfläche verursacht werden. Diese Schwankungen hängen von der Jahreszeit, dem Standort und der Ausrichtung der Solaranlage ab. Der Begriff „Jahresgang“ beschreibt die periodischen Schwankungen der …

Jahresgang Weiterlesen »