Solarlexikon R

Rendite einer PV-Anlage – Was ist das?

Die Rendite einer PV-Anlage ist das Verhältnis zwischen dem erzeugten Solarstrom und den Kosten für Bau und Betrieb der Anlage. Sie gibt an, wie viel Gewinn oder Verlust ein Investor mit der Investition in eine solche Anlage macht. Die Rendite einer Photovoltaikanlage bezeichnet die Verzinsung einer Investition in die Erzeugung von Solarenergie durch eine Photovoltaikanlage …

Rendite einer PV-Anlage – Was ist das? Weiterlesen »

Reflexionsverluste – Was ist das?

Reflexionsverluste in der Solarenergie beziehen sich auf den Teil des einfallenden Sonnenlichts, der von der Oberfläche der Solarzellen reflektiert wird und nicht in elektrische Energie umgewandelt werden kann. Dies führt zu einem Verlust an potenzieller Energieerzeugung und kann durch verschiedene Oberflächenbeschichtungstechnologien reduziert werden. Reflexionsverluste sind der Teil des einfallenden Sonnenlichts, der von der Oberfläche der …

Reflexionsverluste – Was ist das? Weiterlesen »

Scroll to Top