Solarlexikon V

Verschattung – Was ist das?

Verschattung im Zusammenhang mit Solarenergie und Solarstrom bezieht sich auf den Effekt, wenn ein Objekt wie ein Gebäude, ein Baum oder ein anderes Hindernis die direkte Sonneneinstrahlung auf eine Solarzelle oder ein Solarmodul blockiert. Dies reduziert die Leistung der Solaranlage und kann zu erheblichen Einbußen bei der Energieerzeugung führen. Verschattung im Zusammenhang mit der Erzeugung …

Verschattung – Was ist das? Weiterlesen »

Valenzband – Was ist das?

Das Valenzband ist ein Energieband in der Elektronenstruktur von Halbleitermaterialien wie Silizium, das Elektronen enthält, die für chemische Bindungen verantwortlich sind. Die Elektronen im Valenzband können durch Absorption von Lichtenergie in das Leitungsband angeregt werden und so zur Stromerzeugung beitragen. Das Valenzband ist ein physikalischer Begriff, der im Zusammenhang mit der Gewinnung von Solarenergie und …

Valenzband – Was ist das? Weiterlesen »

Vakuumröhrenkollektor – Was ist das?

Ein Vakuumröhrenkollektor ist ein solarthermisches System, das Sonnenenergie zur Wärmeerzeugung nutzt. Er besteht aus einer Reihe von Röhren, die sich in einer Vakuumkammer befinden und mit einer Absorberbeschichtung versehen sind, die die Sonnenenergie in Wärme umwandelt. Ein Vakuumröhrenkollektor ist eine Technologie zur Erzeugung von Solarenergie. Er besteht aus mehreren Röhren, die in einer Vakuumkammer angeordnet …

Vakuumröhrenkollektor – Was ist das? Weiterlesen »

Scroll to Top