Solarlexikon K

Kristalline Solarzellen – Was ist das?

Kristalline Solarzellen sind Solarzellen aus Siliziumkristallen, die Sonnenlicht in elektrische Energie umwandeln. Sie sind die am weitesten verbreitete Technologie zur Erzeugung von Solarstrom und haben einen hohen Wirkungsgrad bei der Umwandlung von Sonnenenergie in Strom. Kristalline Solarzellen, auch Siliziumsolarzellen genannt, sind die am weitesten verbreitete Technologie zur Umwandlung von Sonnenlicht in Elektrizität. Diese Art von …

Kristalline Solarzellen – Was ist das? Weiterlesen »

Kurzschlussstrom – Was ist das?

Der Kurzschlussstrom ist der Strom, der fließt, wenn die Anschlüsse eines Solarmoduls direkt und mit minimalem Widerstand miteinander verbunden werden. Er gibt an, wie viel Strom das Modul unter idealen Bedingungen erzeugen kann, ohne beschädigt zu werden. Im Zusammenhang mit der Erzeugung von Solarenergie und der Funktionsweise von Solarzellen wird häufig der Begriff „Kurzschlussstrom“ verwendet. …

Kurzschlussstrom – Was ist das? Weiterlesen »

Scroll to Top