Kristallisationswärme
Wie setzt Kältemittel Wärmeenergie frei? Die Kristallisationswärme ist die Wärme, die bei der Umwandlung eines flüssigen Kältemittels in einen festen Zustand freigesetzt wird. Diese Wärme muss bei der Installation von Wärmepumpen berücksichtigt werden, da sie die Effizienz der Anlage beeinträchtigen kann. Kristallisationswärme, auch Erstarrungswärme genannt, ist die Energiemenge, die beim Phasenübergang eines Stoffes vom flüssigen …