Solartechnik: Aktuelle Technik für Photovoltaik und Solarthermie
Wärmepumpen-Arten und ihre Eigenschaften
Was sind die Unterschiede zwischen Luft-Wasser-Wärmepumpe, Luft-Luft-Wärmepumpe und anderen Wärmepumpe-Typen? Wärmepumpen gelten als Heizungstechnologie der Zukunft. Sie arbeiten besonders effizient…
Wärmepumpe und PV-Anlage – eine Kombination, die sich lohnt
Wärmepumpen liegen im Trend, denn sie heizen Ihr Haus besonders klimafreundlich. Sie nutzen die Umweltwärme als Energiequelle und brauchen Strom…
Wie viel Strom verbraucht ein Fernseher?
Der Stromverbrauch eines durchschnittlichen Fernsehers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Größe des Fernsehers, dem Modell, der…
Wie viel Strom verbraucht eine Waschmaschine?
Eine durchschnittliche Waschmaschine verbraucht je nach Größe und Waschtemperatur zwischen 0,5 und 2,5 Kilowattstunden (kWh) Strom pro Waschgang. Einige moderne…
Die Sonne als Energiequelle
Die Sonne gilt als die Lebensquelle von fast allem Leben auf unserem Planeten. Überdies enthalten ihre Strahlungen Vitamin D, welches…
Was ist ein Solarladeregler in einer Photovoltaikanlage?
Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach zu haben, ist eine zeitgemäße und ökologische Lösung der Stromgewinnung. Der eigene Haushalt kann mit…
Was ist Geothermie und wie funktioniert Erdwärme?
Erdgas und Erdöl werden immer teurer. Die Energiepreise steigen rasant an und sind nicht mehr aufzuhalten. Wird Heizen jetzt zum…
Warum ist Silizium wichtig für Solarmodule?
Solarsteuerung – Intelligentes Gadget für Solarthermie?
Die Energiewende ist ein wichtiger und nicht mehr wegzudenkender Bestandteil der heutigen Zeit. Zur Umorientierung in der Energieversorgung zählen sowohl…
Reihenschaltung oder Parallelschaltung? So wird Ihre Solaranlage verkabelt
Nicht nur die Qualität der Komponenten Ihrer Solaranlage, sondern auch die Installation der Anlage und insbesondere die Verkabelung der einzelnen…