Solartechnik: Aktuelle Technik für Photovoltaik und Solarthermie
Hybrid-Auto: Was ist das Besondere an der Brückentechnologie?
Sie sehen sie immer öfter auf Straßen und Parkplätzen – Autos, die leiser anfahren und sich Hybrid nennen. Doch was…
Der Aufbau von Elektroautos: Die Technologie im Detail
Elektroautos sind eine wegweisende Technologie, die die Automobilindustrie revolutioniert. In diesem umfassenden Artikel werden Sie tief in den Aufbau von…
Elektroauto Batterie – Funktion, Alternativen, Tipps & Recycling
Die Elektromobilität hat die Mobilitätsbranche revolutioniert, wobei die Elektroauto-Batterie eine entscheidende Rolle in dieser technologischen Entwicklung spielt. Elektrofahrzeuge sind mittlerweile…
Stromspeicher im Haus: Lohnt sich die Investition?
Ein Stromspeicher für Ihr Eigenheim? Das ist die Lösung für Energieunabhängigkeit und Kosteneinsparungen. Erfahren Sie, wie Sie von der Sonne…
Stromspeicher Kosten: Die Wirtschaftlichkeit und Lebensdauer von Stromspeichern
In Zeiten steigender Strompreise und wachsendem Umweltbewusstseins erfreuen sich Photovoltaikanlagen und Stromspeicher immer größerer Beliebtheit. Doch lohnt sich die Investition…
Stromspeicher für Ihre Solaranlagen: Die Zukunft der Energieunabhängigkeit
In der heutigen Zeit, in der nachhaltige Energiequellen immer wichtiger werden, spielen Solaranlagen eine entscheidende Rolle. Sie ermöglichen es Ihnen,…
Energieautarkie durch Stromspeicher: Optimieren Sie Ihre Photovoltaikanlage für die Zukunft
In der heutigen Zeit, in der nachhaltige und erneuerbare Energiequellen immer wichtiger werden, spielen Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) eine entscheidende Rolle. Sie…
Stromspeicher nachrüsten: So verbessern Sie Ihre Anlagen und erhöhen den Eigenverbrauch
In der heutigen Zeit, in der die Rolle von Nachhaltigkeit und Energieeffizienz eine große Präsenz im Alltag hat, kann die…
Stromspeicher kaufen: Eine Entscheidung für Ihre nachhaltige Energiezukunft
In einer Zeit, in der die Energiewende von fossilen Brennstoffen hin zu erneuerbaren Energiequellen voranschreitet, gewinnt der Kauf eines Stromspeichers…
Stromspeicher Preise: Ein umfassender Leitfaden für Ihre Investition
Die Preise für Stromspeicher sind ein entscheidendes Kriterium für viele Haushalte und Unternehmen, die auf erneuerbare Energien umsteigen möchten. Mit…
Stromspeicher Förderung: Ein Schlüssel für Ihre nachhaltige Energiezukunft
Mit der wachsenden Bedeutung erneuerbarer Energien wie Solarenergie und Windkraft steht die Notwendigkeit im Raum, die Schwankungen in der Energieerzeugung…
Stromspeicher für zu Hause: Eine Investition in Ihre Zukunft
In Zeiten steigender Energiepreise und wachsendem Umweltbewusstsein rücken erneuerbare Energien immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit. Solaranlagen auf Hausdächern…
Nachrüstung von Stromspeichern: Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Vorteile und Kosten
Die Nachrüstung von Stromspeichern in bestehenden Wohnhäusern und Gewerbegebäuden erfreut sich zunehmender Beliebtheit, da sie die Möglichkeit bietet, den selbst…
Stromspeicher: Welche Arten gibt es?
Die Nutzung von erneuerbaren Energien wie Solarenergie spielt eine immer größere Rolle in unserer modernen Welt, in der Nachhaltigkeit und…
Stromspeicher-Größe berechnen: So finden Sie die richtige
Die Nutzung von Solarenergie durch Photovoltaikanlagen erfreut sich weltweit wachsender Beliebtheit, da sie nicht nur umweltfreundlich ist, sondern auch die…
PV-Speicher nachrüsten: Das müssen Sie beachten
Bei der Installation älterer Photovoltaikanlagen wurde oft auf einen Stromspeicher verzichtet. Angesichts sinkender Einspeisevergütungen und steigender Energiepreise wird die Nachrüstung…
Balkonkraftwerke 2024: Was ändert sich für Verbraucher?
Einige neue Regelungen werden für Balkonkraftwerke 2024 in Kraft treten. Wenn der Kauf einer Mini-PV-Anlage in naher Zukunft geplant ist,…
Staatliche Förderung von Balkonkraftwerken 2023: Eine Übersicht
Wer die Installation einer Mini-PV-Anlage in Erwägung zieht, wird sich fragen, ob es Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung oder Vergünstigungen bei…
Wärmepumpe, die nachhaltige Heizung für Neubau und Altbau
Im Neubau von Einfamilienhäusern sind Wärmepumpen heute schon fast Standard. Sie leisten einen wichtigen Beitrag für ein effizientes und klimafreundliches…
Wärmequellen für Wärmepumpen – welche gibt es?
Mit kostenlos verfügbarer Umweltwärme heizen? Das ist mit einer Wärmepumpe kein Problem. Nur für den Antrieb der Pumpe wird Strom…
Wärmepumpen-Arten und ihre Eigenschaften
Was sind die Unterschiede zwischen Luft-Wasser-Wärmepumpe, Luft-Luft-Wärmepumpe und anderen Wärmepumpe-Typen? Wärmepumpen gelten als Heizungstechnologie der Zukunft. Sie arbeiten besonders effizient…
Wärmepumpe und PV-Anlage – eine Kombination, die sich lohnt
Wärmepumpen liegen im Trend, denn sie heizen Ihr Haus besonders klimafreundlich. Sie nutzen die Umweltwärme als Energiequelle und brauchen Strom…
Die Sonne als Energiequelle
Die Sonne gilt als die Lebensquelle von fast allem Leben auf unserem Planeten. Überdies enthalten ihre Strahlungen Vitamin D, welches…
Was ist ein Solarladeregler in einer Photovoltaikanlage?
Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach zu haben, ist eine zeitgemäße und ökologische Lösung der Stromgewinnung. Der eigene Haushalt kann mit…
Was ist Geothermie und wie funktioniert Erdwärme?
Erdgas und Erdöl werden immer teurer. Die Energiepreise steigen rasant an und sind nicht mehr aufzuhalten. Wird Heizen jetzt zum…
Warum ist Silizium wichtig für Solarmodule?
Solarsteuerung – Intelligentes Gadget für Solarthermie?
Die Energiewende ist ein wichtiger und nicht mehr wegzudenkender Bestandteil der heutigen Zeit. Zur Umorientierung in der Energieversorgung zählen sowohl…
Reihenschaltung oder Parallelschaltung? So wird Ihre Solaranlage verkabelt
Nicht nur die Qualität der Komponenten Ihrer Solaranlage, sondern auch die Installation der Anlage und insbesondere die Verkabelung der einzelnen…
Sonneneinstrahlung in Deutschland im Jahresverlauf
Wie beeinflusst der Jahresverlauf den Stromgewinn? Die solare Stromgewinnung in Deutschland unterliegt aufgrund der unterschiedlichen Sonneneinstrahlung im Jahresverlauf erheblichen Schwankungen….
Solaranlagen Abkürzungen & Fachbegriffe: kWh, kWP, MPP, EEG und Co.
Wer an einer eigenen Solaranlage interessiert ist und sich mit dem Thema Photovoltaik beschäftigt, der weiß: Das Thema ist voller…
Leistungsminderung: Was ist die Degradation einer Solarzelle?
Strom sparen – Welche Tipps und Tricks gibt es?
Die Strompreise steigen stetig an und haben eine direkte Auswirkung auf ihren Kontostand. Es kann nämlich zu hohen Nachzahlungen bei…
Solaranlage auf dem Balkon: Auch ohne Garten und Hausdach Solarstrom gewinnen
Die Energiewende schreitet stetig voran. Ein Grund hierfür ist die derzeitige politische Lage in Europa. Aber auch abgesehen davon, gibt…
Photovoltaik ohne Wechselrichter – kann das funktionieren?
In unserem Artikel „Gleichstrom, Wechselstrom, Wechselrichter“ finden Sie die Erklärung dazu, welche Stromart in welchem Teil einer Photovoltaikanlage vorherrscht. Vielleicht…
Wo werden Solarpanele für Photovoltaikanlagen in Deutschland produziert?
Immer mehr und mehr Haushälter legen sich eine Photovoltaikanlage zu. Sie sind umweltfreundlich und machen einen unabhängig von den steigenden…
Solaranlage für Warmwasser: So heizen Sie mit Sonnenenergie ihr Wasser
Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Solaranlagen: Die Photovoltaikanlage, welche Sonnenenergie in elektrischen Strom umwandelt und die Solarthermieanlage, welche wiederum…
Irrtümer über Photovoltaik
Immer mehr Menschen entscheiden sich bewusst für den Umstieg auf sogenannten grünen Strom. Grün steht hierbei für erneuerbare Energien. Doch…
Gleichstrom, Wechselstrom, Wechselrichter – Der Weg von der Sonnenenergie zum nutzbaren Strom
In dem Moment, in dem Sie anfangen, sich mit dem Gedanken zu beschäftigen, die Installation einer Photovoltaikanlage auf dem eigenen…
Inselanlage: Lohnt sich eine Solaranlage ohne Netzanschluss?
Solaranlagen gewinnen aufgrund der aktuellen politischen Lage immer mehr an Bedeutung, da die Stromerzeugung nicht mehr ausschließlich in den Händen…
Was ist Globalstrahlung und welche Rolle spielt sie für eine Photovoltaikanlage?
Für Sie als Besitzer einer Photovoltaikanlage ist vermutlich in erster Linie eines wichtig: Das Erreichen von maximaler Autarkie. Dafür ist…
Hat Deutschland ausreichend Flächen für PV-Anlagen?
Egal ob auf dem Dach, dem Carport oder auf Wiesen. Man sieht die PV-Anlagen heute fast überall in Deutschland. Viele…
Solarstromspeicher – lohnt sich das für mich?
Wie ein Solarstromspeicher die Kosten senken kann Aufgrund steigender Energiepreise und stark sinkender Anschaffungskosten sind Solarstromspeicher bei richtiger Dimensionierung eine…
Erdgas vs. Solarenergie: Kosten vergleichen & sparen
Vergleichen Sie schnell und einfach die Kosten von Erdgas und Solarenergie mit unserem Gasrechner: So vergleichen Sie die Kosten von…
Strom aus dem Netz vs. Solarstrom vom eigenen Dach: Ein Kostenvergleich
Immer mehr Verbraucher interessieren sich für die Nutzung von Solarstrom, da er sowohl ökologische als auch finanzielle Vorteile bietet. Durch…
Ökostrom aus dem Netz vs. Solarstrom vom eigenen Dach
Was ist die günstigere Alternative bei der nachhaltigen Energieerzeugung? Vergleichen Sie die Kosten von Ökostrom und Solarstrom. Unser Ökostromrechner hilft…